Samstag 30.08.2025 20 Jahre Frei-Tanz mit Mantrakonzert mit JayJay Gopalino @ Wiesbaden Tanzt Festival

Liebe Freundinnen und Freunde von Frei-Tanz und solche die es werden wollen!

Kaum zu glauben, 20 Jahre ist es nun her als Isabelle Fritsche und Klaus NIeman Frei-Tanz in Leben gerufen haben. Ich DJ-CarstenM habe auf diese neue Frei-Tanz Webseite die vielen Jahre Frei-Tanz archiviert, nachzulesen in unserem Archiv

Wer Frei-Tanz noch nicht kennt, bitte hier informieren -> Neu hier?

Aber auch für Frei-Tänzerinnen und Tänzer wird diesmal vieles anders sein, (kein Getränkeverkauf, neuer Ort …) daher bitte den folgenden Text aufmerksam lesen!

Frei-Tanz findet diesmal als Teil des vom Kulturamts Wiesbaden organisierten Tanzfestivals „Wiesbaden-Tanzt“ statt. Zum Preis von 10/15/18€ (Minimal-/Normal/Förderpreis) können am 29. und 30. August über 100 Wiesbaden-Tanzt Veranstaltungen besucht werden: wi-wer-was.de
In Cooperation mit dem gemmeinützigen Verein Tabeko e.V. bieten wir 6 Veranstaltungen an: Contact Improvisation Schnupperworkshop, Ecstatuc Dance, ContactTango Schnupperworkshop, Movement Medicine, Mantra Mitsing Konzert mit JayJay Gopalino und 20 Jahre Frei-Tanz.
-> weitere Infos

Keine Abendkasse, nur Vorverkauf!!! Leider gibt es bei Wiesbaden-Tanz und somit auch bei diesem Frei-Tanz keine Abendkasse, die Karten 10/15/18€ (Minimal-/Normal/Förderpreis) müssen vorher online oder im Ticketshop der Stadt Wiesbaden gekauft werden. Online Ticketshop oder oder „analog“ Mo-Sa 10h30 – 17h30 in der Tourist Information Wiesbaden Markplatz 1 (ganz in der Nähe auf dem Dernschen Gelände).
Die Festivalkarte berechtigt Freitag und Samstag ganztägig die kostenlose Nutzung der Öffies (Linien der ESWE Verkehrsgesellschaft der Stadt.

Festivalkarte nur im Vorverkauf: Online Ticketshop oder „analog“ Mo-Sa 10h30 – 17h30 in der Tourist Information Wiesbaden Markplatz 1 (auf dem Dernschen Gelände).

Zutrittsbeschränkung: Die war bisher bei Frei-Tanz noch nie notwendig, falls der Andrang jedoch so groß werden sollte wie in den besten Zeiten, werden wir wohl nicht alle reinlassen können. Daher unsere Empfehlung, früh kommen um von Anfang an eine schöne Tanzenergie aufzubauen.

Neuer Ort, Raumsituation: Leider war das Kulturforum zum reichlich späten Beginn der Plaung von Wiesbaden Tanzt bereits belegt. Daher mußten wir auf den Friedrich-Naumann-Saal im Haus an der Marktkirche ganz in der Nähe vom Kulturforum am Dernschen Gelände ausweichen. Ein sehr schöner Saal mit Parkett, leider deutlich kleiner als das Kulturform, die Tanzfläche wird jedoch ähnlich groß sein. Dies bedeutet, dass wir wohl wenig Sitzgelegenheiten und auch keine Tische im Tanzraum aufstellen werden. Um mehr Platz für die Tanzenden zu haben, bitte zum Ausruhen und Gespräche in Foyer gehen.
Adresse: Haus an der Marktkirche, Friedrich-Naumannsaal, Schloßplatz 4, 65183 Wiesbaden -> Wegbeschreibung

Getränke: Aufgrund der Raum- und Helfersituation wird es bei diesem Frei-Tanz keinen Getränkeverkauf geben. Daher bitte gff. eigene Getränke in verschließbaren Flaschen mitbringen.

Zeiten

  • 17:30 Einlaß Mantra Mitsingkonzert
  • 18:00 Mantra Mitsingkonzert mit JayJay Gopalino (bitte ggf. Sitzkissen / Decken mitbringen) JayJay Gopalino, eine der ersten Mantrabands in unserer Region. Viele Jahre hat sie als regelmäßiger Gast den Freitanz Wiesbaden begleitet. Dagmar, Sabine, Jens und JayJay werden uns in die mystische Welt der Mantren entführen und uns damit auf einen mitreißenden Frei-Tanzabend vorbereiten.
  • 19:45 Einlaß Frei-Tanz
  • 20:00 Frei-Tanz (ohne Auftakt) aktuelle Hits, vergessene Perlen aus vergangenen Zeiten, (nu) Rock, Soul, Funk, R&B, (Electro)Swing, AcidJazz, Disco & Trance Sounds und World Beats, überwiegend abseits der üblichen Ü-30plus-Klassiker
  • ca. 23:00 Ende

Zukunft von Frei-Tanz, Hilfeteam: Leider war die Resonanz von über 60 Menschen, die früher bei Frei-Tanz mitgeholfen hatten für den Termin am 30. August gering. Daher wird dieser Frei-Tanz wohl mit geringerem Aufwand gestaltet werden als von früher gewohnt.

Ob und wie es mit Frei-Tanz nach dem 20-jährigen Jubiläum weitergehen soll bzw. kann, das hängt vor allen Dingen von der Bereitschaft von Menschen unter euch aktiv bei Mithilfe und Mitgestaltung engagieren möchten. Daher ist nicht auszuschließen, dass dieser Frei-Tanz nach 20 Jahren der letzte sein wird. Daher freut sich das Frei-Tanz Team sehr über Menschen die den Fortbestand von Frei-Tanz unterstützen, mehr dazu
-> Mitwirken

29. / 30.8.25 Frei-Tanz @ Wiesbaden Tanzt

mit Contact Improvisation Schnupperworkshop, Ecstatic Dance, ContacTango Workshop, Movement Medicine Workshop, Mantra Mitsing Konzert und Frei-Tanz

  • Freitag 29.08.2025 17 Uhr: Contact Improvisation Schnupperworkshop
    Tattersal / Wiesbaden -> weitere Infos
  • Freitag 29.08.2025 19 Uhr: Ecstatic Dance
    Tattersal / Wiesbaden -> weitere Infos | Webseite ecstatic-dance-frankfurt.de
  • Samstag 30.08.2025 13 Uhr: ContacTango Workshop
    Haus an der Marktkirche / Wiesbaden Innenstadt -> weitere Infos
  • Samstag 30.08.2025 15 Uhr: Movement Medicine Workshop
    Haus an der Marktkirche / Wiesbaden Innenstadt -> weitere Infos
  • Samstag 30.08.2025 18 Uhr: Mantra Mitsing Konzert
    Haus an der Marktkirche / Wiesbaden Innenstadt -> weitere Infos
  • Samstag 30.08.2025 20 Uhr:20 Jahre Frei-Tanz
    Haus an der Marktkirche / Wiesbaden Innenstadt -> weitere Infos

7.9.24 Frei-Tanzen auf den Rheinwiesen Wiesbaden Biebrich mit DJ CarstenM

Liebe Frei-Tänzerinnen und Tänzer!

Ich veranstalte schon viele Jahre ein bis zweimal im Jahr mein in Frankfurt etabliertes Format Move2Dance auf den Rheinwiesen in Wiesbaden Biebrich. Da ein Neustart von Frei-Tanz leider noch dauern wird, kam mir nun die Idee eine Mischung aus Frei-Tanz und Move2Dance auf den Rheinwiesen anzubieten.

Da sich der Sommer ja bereits zu Ende neigt habe ich mich entschieden euch sehr spontan am kommenden Samstag 7.9. zum Tanzen unter freiem Himmel einzuladen. Ich hoffe ihr habt euch noch nichts vorgenommen.

Aktuell sind die Wetteraussichten für Samstag sehr gut! Sollte sich das ändern würde ich kurzfristig hier auf dieser Webseite absagen. Es wird also keine weitere Mail geben, schaut daher bitte bevor ihr aufbrecht nochmal hier nach ob das Tanzen stattfindet.

Zeiten und weitere Infos
  • Eintreffen 17 Uhr: Gemeinsam picknicken, bekannte Gesichter wiedersehen, neue Menschen kennenlernen, chillen am Rhein …
  • Tanzbeginn 20 Uhr: Tanzen, Quatschen, die Stimmung genießen,
  • Ende ca. 22 Uhr: Zeit zum Chillen, Abbau
  • Wegbeschreibung: auf meiner Veranstaltungswebseite -> bewusster-tanz.de
  • Toilette: Es gibt eine Dixiklo am Rand der Wiese
  • Technik: Exzellenter Sound mit professioneller Beschallungsanlage, stimmungsvolles Licht beim Sonnenuntergang um 20 Uhr, später stimmungsvolle Beleuchtung.
  • Mitbringen: Decke (wasserdicht denn die Wiese dürfte feucht sein), Leckereien fürs Picknick, Getränke, Tanzlaune ….
  • Abfälle: Es stehen Abfallbehälter der Stadt zur Verfügung
  • Kostenbeitrag: Wertschätzung nach eigenem Ermessen bzw. Möglichkeiten.
  • Sonstige Fragen (FAQ)
  • Fotos: Ich freue mich über Fotos von diesem Abend für die Frei-Tanz Webseite (Menschen sollten nicht erkennbar sein). Bitte senden an fotos@fre-tanz.de

Ich freue mich auf ein Wiedersehen am Samstag

DJ CarstenM

Move2Dance Rheinwiesen 2020

Wiesbaden Tanzt 2024 fällt aus!

Liebe Leute,

diese Woche hat das Kulturamt Wiesbaden mitgeteilt, dass Wiesbaden Tanzt 2024 aufgrund von Sparmaßnahmen im Kulturbudget nicht stattfinden wird. 2025 soll Wiesbaden Tanzt dann wieder stattfinden.

Ich bedauere dies sehr, da ich Wiesbaden Tanzt 2024 als möglichen Neustarttermin für Frei-Tanz ins Auge gefasst hatte.

Carsten

11.12.2023

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Beteiligte an „Wiesbaden tanzt“,

in den letzten Tagen und Wochen erreichten uns von verschiedenen Seiten Anfragen, wann und ob Wiesbaden tanzt 2024 stattfinden wird.

Nach längeren, sehr intensiven Verhandlungen bezüglich des Finanzhaushaltes 2024 der Landeshauptstadt Wiesbaden, konnten im Kulturhaushalt die institutionellen Zuschüsse gesichert (wenn auch nicht erhöht) werden, allerdings muss im Bereich der Projektfördermittel, aus denen auch „Wiesbaden tanzt“ finanziert wird, massiv eingespart werden. Daher wird „Wiesbaden tanzt“ im nächsten Jahr leider nicht stattfinden können.

Dies finden wir bedauerlich, sind aber optimistisch, dass „Wiesbaden tanzt“  in 2025 wieder durchgeführt werden kann.

Wir hoffen, dass Ihr Interesse an einer Teilnahme bei „Wiesbaden tanzt“ in 2025 nicht geschmälert ist, und wünschen Ihnen

dennoch eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr 2024.

Mit freundlichen Grüßen

Im Auftrag

Ihr Organisationsteam von „Wiesbaden tanzt“

Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden

11.12.2023

Liebes Wiesbaden Tanzt Team,

gab es denn auch Ansätze Wiesbaden Tanzt ohne oder mit geringeren Subventionen durchzuführen? Vermutlich gibt es auch einige Teilnehmer die sich an der Orga beteiligen würden, oder das Programmheft mitfinanzieren würden!

Daher bitte ich Sie intern nochmal eine Diskussion anzustoßen ob es ein Wiesbaden Tanzt in abgespeckter Form geben könnte und bitte Sie ggf. auch den Teilnehmerkreis (mit einer Umfrage?) einzubinden.

Herzliche Grüße

CarstenM

Frei-Tanz Wiesbaden https://frei-tanz.de

14.12.2023

Sehr geehrter Herr DJ CarstenM,

vielen Dank für Ihre Anregungen; selbstverständlich haben wir in der gesamten Kulturverwaltung, teilweise auch mit Einbeziehung von Kulturakteuren, reflektiert und erörtert, welche Projekte/Veranstaltungen in geänderter Form ermöglicht werden könnten oder aufgeschoben oder ausfallen müssen.

Bei Wiesbaden tanzt war das Ergebnis eindeutig: hier soll ein Qualitätsstandard erhalten bleiben, der dieser Veranstaltung auch gerecht wird.

Es kam auch der Vorschlag bzw. Zuspruch darüber, dass eine etwaig künftig biennale Durchführung eine längere Vorbereitungszeit bieten würde und Finanzen und Kräfte bündeln könnte, aber auch diese Lösung ist noch nicht  zu Ende gedacht.

Zunächst einmal gehen wir nun davon aus, dass Wiesbaden tanzt im Jahr 2025 wieder im Wiesbadener Kulturkalender erscheint und wir freuen uns, dass wir auf Ihre konstruktive Mitarbeit und Begleitung, die uns auch sicher von anderen Wiesbaden-tanzt-Akteuren entgegengebracht wird, hoffen dürfen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit, geruhsame Feiertage und die besten Wünsche für das neue Jahr.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

Landeshauptstadt Wiesbaden
Kulturamt

Frei-Tanz Adventskalender

Liebe Frei-Tänzer und Tänzerinnen!

Vor fast vier Jahren im Februar 2020 tanzten wir unseren letzten Frei-Tanz kurz vor dem ersten Corona-Lockdown. Morgen, Samstag den 2. Dezember werden wir nun endlich wieder zusammenkommen zu einer Gedenkfeier an Klaus und Isabelle mit Mantra Konzert (Jay-Jay Gopalino) und Tanz-Dich-Selbst.

Da die Wiederaufnahme von Frei-Tanz noch auch sich warten lässt, möchte ich euch zunächst mit einem Frei-Tanz Adventskalender erfreuen. Das erste Türchen findet ihr hier: https://frei-tanz.de

Einen guten Start in die Adventszeit wünscht euch eurer

DJ CarstenM


Klaus Niemann ist am 17. September 2023 friedlich eingeschlafen

Wiesbaden 30. September 2023

Liebe Freitänzerinnen und Tänzer!

Viele von euch warten wohl schon seit langer Zeit auf eine Einladung zu Frei-Tanz oder Tanz-Dich-Selbst. Nun erreicht euch leider diese traurige Nachricht:

Klaus Niemann ist Sonntagabend 17. September 2023 nach langer Krankheit im Alter von 72 Jahren friedlich eingeschlafen. Klaus gründete 2005 zusammen mit seiner bereits am 3. Juni 2020 verstorbenen Frau Isabelle Frei-Tanz Wiesbaden.

Zum Bestattungstermin Freitag, 20.10.2023 um 14 Uhr im Friedwald Taunusstein Baum TST 1224 haben alle aus dem Helfer- und Mitgestalterkreis eine Nachricht erhalten. Menschen aus diesem Kreis, die bisher keine Nachricht erhalten haben, bitte ich um Rückmeldung.

Am 2. Dezember wird es im Kettelerhaus eine geben, zu der ich noch einladen werde.

In Trauer um Klaus und Isabelle und freudiger Dankbarkeit was sie für uns geschaffen haben.

Euer DJ CarstenM

════════════════════════


Unten besteht die Möglichkeit eure Trauer zum Ausdruck zu bringen und Klaus und Isabelles Lebenswerk mit euren Worten zu würdigen.
hier klicken

Wer bei der Gedenkfeier am 2. Dezember und/oder zukünftigen Tanzterminen mitwirken möchte, bitte hier weiterlesen!

Nachfolgend besteht die Möglichkeit mit der Kommentarfunktion eure Traue zum Ausdruck zu bringen und Klaus und Isabelles Lebenswerk mit euren Worten zu würdigen.

Hinweise zur Kommentarfunktion: Es steht euch frei euren vollständigen Namen, nur den Vornamen oder ein Pseudonym zu verwenden. Eure Mailadresse wird nicht öffentlich sichtbar! Wenn ihr eure Webseite angebt wird diese mit eurem Namen verlinkt.

Bitte die Kommentarfunktion ausschließlich für Themen zu Frei-Tanz Wiesbaden verwenden z.B. Musikwünsche, Mitfahrgelegenheiten, Lob- Kritik … Bitte keine Politik, Petitionshinweise, Werbung (auch nicht für einen „guten Zweck“….). Bitte auch keine Veranstaltungshinweise, dafür stehen die gemeinnützigen Terminkalender frei-tanz.info bzw. bewusster-tanz.de zu Verfügung.

Neue Webseite von Frei-Tanz Wiesbaden

Nachdem die Frei-Tanz Webseite www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de nach über 15 Jahren technisch in die Jahre gekommen ist und die Software nicht mehr weiter entwickelt wird, erhielt Frei-Tanz Wiesbaden eine diese neue Webseite frei-tanz.de.

Unter dem Menüpunkt „Archiv“ findet Kopien der ersten Webseite joy-of-move.de (2005 – 2008) sowie der zweiten Webseite www.wiesbaden-tanzt-frei-tanz.de (2009 – 2022). In den Beiträgen der neuen Webseite findet ihr Kopien ausgewählter Veranstaltungen. Bitte gerne eure Erinnerungen mit der neuen Kommentarfunktion unter die entsprechenden Beiträge posten! Wir freuen uns auch über Zusendung von Fotos fotos@frei-tanz.de.

Social-Media-Buttons: Mit einem Klick auf einen der obigen Buttons könnt ihr andere Menschen per E-Mail, Messenger, Social Media Kanäle über einzelne Seiten oder Beiträge informieren, ohne eure Privatsphäre aufs Spiel zu setzen (heise.de)

Hinweise auf Fehlfunktionen, Rechtschreibungsfehler, Verbesserungsvorschläge …. bitte an webmaster@frei-tanz.de richten.

Umstellung Mailadressen: Mit Inbetriebnahme dieser neuen Webseite werden auch die Frei-Tanz Mailadressen von xyz@joy-of-move.de auf xyz@frei-tanz.de umgestellt. Der bestehende Frei-Tanz Mailverteiler bleibt erhalten. Nach Versand des ersten Newsletters seit drei Jahren stellte sich jedoch heraus, dass zwischenzeitlich ca. 10% der Mailadressen nicht mehr existieren.
Unsere Newsletter mit neuer Mailadresse abonnieren -> Newsletter

Die neue Seite wird mit Ökostrom betrieben und die Verbindung zu eurem Browser erfolgt nun verschlüsselt. So könnt ihr z.B. unbesorgt die neue Kommentarfunktion nutzen.

31.01.2015 Tanz-Dich-Selbst in Gedenken an Demis Roussos und Edgar Fröse

Am vergangenen Wochenende starb Demis Roussos. 1973 landete er mit „Goodbye My Love Goodbye“ einen Hit in den deutschen Top Ten. Weniger bekannt ist seine Rockgruppe Aphrodites Child, die er 1968 mit Vangelis gründete. Aus diesem Anlaß möchte ich euch am kommenden Samstag mit psychodelischen und rockigen Sounds auf eine Reise in die 70er einladen.

Wie ich gerade erfuhr ist mit Edgar Fröse ein bedeutender Pionier der elektronischen Musik und Begründer der Gruppe Tangerine Dream am 20.01. gestorben. Ich werde auch sein Werk am morgigen Samstag würdigen, vielleicht mit diesem Stück Coldwater Canyon (Youtube Video).

Aphrodite’s Child – The Four Horsemen (1972)

Demis Roussos – Goodbye My Love Goodbye (1973)