RAUCHFREIER TANZ bei Frei-Tanz schon immer !
FREI – TANZ – WIESBADEN: News bestellen Stand: 16.06.2008
****************************** Neue Seite: Wiesbaden tanzt Frei-Tanz.de
hier cklicken
******************************
Isabelle Fritzsche & Klaus Niemann und Team – – – – > TANZ RAUCHFREI ! ! !
F R E I – T A N Z
Sinnlich, besinnlich, sanft zum Start mit dem AufTAKT brodelnd zum Finale verbunden im Schlußkreis !
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU FREI-TANZ-WIESBADEN – Vorstellung der „Macher“ + Unterstützer und wie hinkommen – wo parken ——- > GANZ AM SEITENENDE !
Alle Inhalte auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt ! Wenn Euch Interessiert was in den Köpfen der Macher herumgeistert: http://www.freitanz.kulando.de.
Aktuelle Infos auf neuer Seite: Wiesbaden tanzt Frei-Tanz hier cklicken
(Diese Seite enthält nur noch die neuen Termine und die ältere Historie)
Infos zu FREI-TANZ Historie unten
Aktuelle Frei-Tanz Infos hier clicken:
und weiter geht es mit Frei-Tanz-Wiesbaden.de: in 2008: 23.08., 19.09., 20.09., 25.10., 6.12., 10.1., 14.2. 2009
HIER KOMMT SCHON VERGANGENES !
33. Frei-TAnz am 25.10.2008 mit music special: 80-er AufTakt mit Geraldine : das Licht führt uns in den Tanz
32. Frei-TAnz am 25.10.2008 mit music special: AufTakt mit Isabelle:
31. Frei-TAnz am 20.09.2008 bei Wiesbaden tanzt mit music special: AufTakt mit Isabelle:
30. Frei-TAnz am 23.8.2008 mit music special: AufTakt mit Isabelle:
29.Frei-TAnz am 14.6.2008 mit music special: Volker mit seinem blue sound system AufTakt mit Isabelle: Zeit + Raum
28.Frei-TAnz am 3.5.2008 mit music special: „drums and more“ präsentiert von Klaus alias Kmix AufTakt mit Isabelle + Klaus Thema Auf-Bruch
27.Frei-TAnz am 5.4.2008 mit music special – präsentiert von Malu Frei & Lendig AufTakt mit Isabelle und life-music Klaus Wollner
26.Frei-Tanz am 23.02.08 mit music special: BaklanBeats präsentiert von Janeck Frei & Lebendig AufTAKT mit Isabelle und life-music Klaus Wollner und Steven Williams
25.Frei-Tanz am 26.01.08 mit music special: Eduardo Laiono präsentiert latin und Einlick in die neue Reihe: Frei & Lebendig (beginnt am 1. März 08)
24. FREI-TANZ am 8.12..07
Frei-Tanz 17. Oktober Herbst-Tanz
Frei-Tanz 22. September Wiesbaden tanzt Trance-Tanz 21. September
Infos zur Trance-Tanz Veranstaltung HIER CLICKEN: (von Frei-Tanz-Wiesbaden aber doch ganz anders)
Frei-Tanz 25.August Sommer-Tanz
Frei-Tanz 2. Juni (vor)Sommer-Tanz
Frei-Tanz 28. April vor-Mai-Tanz
Frei-Tanz 24. März tanz den Frühling
Frei-Tanz 17. Februar wird 2 und Mensch & Maske
vorher 16-19 Uhr Workshop: infos Mensch & Maske, hier klicken Von 16-19 Uhr im großen Saal Roncalli-Haus. Kosten: 4 Euro + Material Anteil Leitung: Diplom Psychologin Isabelle Fritzsche Bericht aus dem Wiesbadener Kurier, hier klicken
Schon einmal gab es einen gut angenommenen Workshop direkt vor Frei-Tanz (Tanz-Musik-Kunst). Die närrische Zeit lädt geradezu ein, bei Frei-Tanz neue Seiten zu entdecken . . , auch im Kontrast zum allgegenwärtigen Fassenachtgeschehen.
In Mensch & Maske entwickeln und verdichten sich über mehrere Stationen Maskenkonturen, die widerspiegeln, was ist, gerade jetzt, in diesen Moment. Die ganze Gestalt-Dimension der mit und in dieser Masken-Identität (vielleicht) möglichen Erfahrungen kann in selbst gestalteten Masken und der Begegnung mit den anderen Masken einen Ausdruck finden. Dein Sein und so könnte es sein, werden erfahrbar. Die Reise zu und in Deiner Maske beginnt beim Workshop Und wenn Du willst kannst Du mit diesen Energien in den Spiel-Raum Frei-Tanz reisen . . .
Frei-Tanz 20. Januar Bericht kommt bald !
Frei-Tanz mit Samba Libre
am 2.12.06
Ursprünglich hieß es in der Einladung „heiße Tänze im kalten Winter“. Winter gabs nicht, aber reichlich rmit- reißende Trommel-Rhythmen und bei vielen sicherlich auch ein neues Samba Verständnis.
Ein Abend mit Programm der Kontraste : mit Samba Libre, Bolero, Suffi-Musik und der heißen Mischung von CarloM und ingel.
Viele Besucher, gute Stimmung, ein fast Ausverkauf der Getränke, 28 Mithelfer … so kann es weitergehen in 2007.
Ein Garant für Frei-Tanz sind die engagierten Mithelfer, ohne sie könnte es Frei-Tanz so nicht geben. Wir sagen ganz herzlich: DANKE ! und freuen uns über weitere Unterstützer: Denn was von vielen getragen wird, ist leichter für alle.
Samba Libre bei einem Auftritt in Wiesbaden. Mehr : http://wwww.samba-libre.de
Samba Libre be- schränkt sich nicht auf Samba-Arrange- ments, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Auf dem mobilen Samba-Instrumen- tarium werden auch west-afrikanische, afro-cubanische , karibische, orien- talisch-inspirierte und funky Grooves präsentiert.
————————————————————————————– Leider gibt es vom Herbst-Tanz 28.10. keine Bilder …….. und das, obwohl dieser Abend so besonders von Harmonie und guter Stimmung geprägt war.
————————————————————————————–
28. Oktober 19:30 Roncalli-Haus Friedrichstr. 26-28 Wiesbaden FREI-TANZ tanzt in den Herbst !
von energertisch brodelnd bis meditativ diesmal Wieder fast ganz „normal“: Tanz zur Musik von CarloM, ingel und Kmix
und zuvor:
Der AufTAKT diesmal zum Thema: Herbst. Regen – Wind – Sonne.Wieder mit Bernhard am Flügel.
Besonders diesmal: Das Duo Farfalle (Daniela Daub und Heike Jung aus Mainz ), die uns vor dem AufTAKT ab 19:50 Uhr, dort hineinbegleitend künstlerisch, musikalisch, artistisch auftischen:
Ausschnitte aus der Leuchtperformance “Lámpara“: Glühende Bälle scheinen im Dunkeln zu tanzen, ein Schirm zeichnet leuchtende Figuren in die Luft, während poetisch-verspielte Akkordeonklänge durch den Raum schweben. Ein sinnliches Erlebnis aus Licht und Dunkel, Klang und Stille. Und noch einmal mit einer kurzen Sequenz in Überleitung zum Schlusskreis.
Ihr findet das Duo auch hier: http://www.duofarfalle.de
——————————————————————————————————————– Eindrücke : FREI-TANZ zum 2. mal bei Wiesbaden tanzt ….. mit noch mehr Resonanz:
Der Ausdrucksworkshop
Tanz – Musik – Kunst fand trotz Sommertemperaturen von 28 Grad viel Zuspruch und war für alle ein wunderschönes Erlebnis.
Ein Erleben im ICH und im WIR, mit zwei heißen Tanzphasen, bildhafter Gestaltung, (zum Teil am Abend zu sehen), Tönen und freier Percussion für jeden auf seine Weise, mit der ganzen Spannweite von: Freude, Chaos, Ordnung, Trauer, Frieden, Kraft, Lebendigkeit und Stille.
„Ich war während der open studios Tanztage im September von Amerika auf Besuch, und da Tanz mein „hobby“ ist, war ich naturlich neugierig wie „Freitanz“ wohl aussieht. Der (das?) workshop war ein Erlebnis und fur mich das „highlight“ der „Wiesbaden Tanzt“ Tage. Ich möchte mich herzlichst mit diesen Zeilen by Isabelle, Klaus und Team bedanken.“ Ehemalige Wiesbadenerin älteren Jahrgangs aus San Francisco
Bilder aus dem Workshop gibt es leider nicht.
Hier ein kleiner Eindruck vom danach.
PREMIERE: ….. die Abenteuerwelle TANZ
Es war das erste Mal, dass wir eine angeleitete Phasein der Haupttanzphase hatten und das, obwohl es Frei-Tanz heißt. Ein Experiment zu dem es neben kritischen Stimmen überwiegend große Begeisterung bei den Teilnehmenden gab. Es wird die Abenteuerwelle sicherlich wieder geben, wir werden die Bedingungen aber weiter optimieren,
vielleicht wird daraus auch ein special oder ein
Workshop mit mehr oder auch weniger Anleitung.
D E R T A N Z
Bilder aus dem großen Saal.
Den kleinen Saal mit seiner wunderschönen Dekoration
– phasenweise auch ein Ort der Meditation –
gibt es nicht im Bild.
Am 23. September FREI-TANZ bei Wiesbaden – tanzt!
16 – 18:30 Ausdrucks-Workshop mit Tanz-Therapeutischen Elementen
19:30 – 23.00 FREI-TANZ mit AUFTAKT ab 20 Uhr
23:00 Abenteuer Welle Tanz mit Dörte-Wessel-Therhorn und Modou-Seck aus Senegal
Tanz-MUSIK-Kunst Einladung zu einem Ausdrucks-Workshop ———————————————————————————————————-
Tanz-Impulse aus dem Inneren, angestoßen durch das Außen. Die Musik – ein bisher ungehörtes Zusammenspiel verschiedener Kompositionen (von Bach über Queen und Guem bis zu Strawinsky) – die im Tanz ihren bewegten Ausdruck findet, in Bilder oder ton-gegenständliches fließt, woraus wieder Neues entsteht . Alles ist Eins, Eins ist nichts ohne das Andere. Wir erleben uns im ICH und im Kontakt.
Ganz bei sich seiend, auf andere treffen, somit das Ganze kreieren, das sich als größer und anders als die Summe der Einzelnen herausstellen wird. Daraus gestalten wir gemeinsam an diesem Tag ein Kunstwerk.
Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Alles ist Tanz und alles ist Bild. Materialien zur bildhaften Gestaltung werden bereitgehalten. Leitung: Dipl.-Psychologin Isabelle Fritzsche & Team: Veronika Etz, Kristin Laubvogel, Monique Laudy, Klaus Niemann, Sabine Scheffel Bitte pünktlich kommen – Kein Einlass während des Workshops.
FREI-TANZ mit AufTAKT ———————————————————————————————————- das ist mein Tanz, dein Tanz: unser Tanz ! Mit zwei parallelen Musikangeboten ! ! !
Für die Besucher zwischen 25 und über 60 gilt das immer wieder neu. Hier gibt es auf 300qm Tanzfreiheit von sinnlich bis brodelnd, eingerahmt vom gemeinsamen Beginn im AufTAKT und dem Schlußkreis zum Ausklang. Frei-Tanz ist mit einer oft ungewöhnlichen Musikmischung von CarloM und ingeL nicht Disco und nicht Tanzschule.
und parallel : medi-tra-ja-et Tanz ——————————————– Tanz ganz anders: meditativ, trance, jazzig angehaucht, ethno
Erstmals bei Frei-Tanz: Abenteuerwelle TANZ ———————————————————————————————————- mit Dörte Wessel-Therhorn (Dozentin für Gymnastik und Tanz an der Uni Mainz und Mitbegründerin des TANZRAUM Mainz).
Sie geleitet uns an neue Orte von Bewegung und Tanz und macht uns mit ihnen vertraut. Spielerisch-ausprobierend folgen wir den Rhythmen des Körpers und unseren eigenen Energien, verbunden mit Rhythmik, Dynamik und Ausdruck der Musik und live-Djembe Rhythmen von Modou Seck aus dem Senegal.
Es gleicht einer Energie-Welle, die uns trägt und uns mit ihrem Durchlauf Körper und Seele bewegt, erfrischt und befreit. Dem Atem gleich auf und ab fließend; kraftvoll stampfend den Raum erobernd; loslassend im Chaos; voll Frische und Leichtigkeit fliegend bis hin zu einem Ort schöpferischer Stille.
( Ein Seminarhinweis von Dörte Wessel-Therhorn findet sich unter andere Anbieter.)
Beginn 23 Uhr. Bitte rechtzeitig kommen! Kein Einlass während der Abenteuerwelle. medi-tra-ja-et Tanz läuft in dieserZeit parallel weiter!
Eine Trance-Session bis zum Schlußkreis schließt sich an.
weitere FREI-TANZ Termine: 28.10. + 2.12.2006
und in 2007 geplant:
20.01., 17.02., 24.03., 28.04., 02.06., 30.06., 25.08., 22.09., 27.10., 01.12.
( Bild.: Detlef Korth )
26. August SOMMER (aus?) Tanz
Nach über einem Jahr wieder ein AufTAKT mit Live-Musik ! … und er fand allerseits viel positive Resonanz. Ein Danke-Schön an Isabelle und Bernhard für dieses wunderbare Debüt, das uns alle ein wenig „fliegen“ machte. Wir hoffen, dass es in dieser Richtung weitergehen kann.
Auch für unsere Musikmacherin ingel und Rainer aus dem Helferteam ein besonderer Tag. Die ganze „Gemeinde“ brachte das Geburtstagständchen dar. Herzlichen Glückwunsch!
Die Tanzsehnsucht unter den wieder auch altersmäßig bunt gemischten Besuchern war nach unserer kleinen Sommerpause spürbar. Mittlerweile ist es so, dass auch die örtlichen Großereignisse wie RPR Open-air in Mainz, Folklore im Garten in Wiesbaden oder jüngst die Fußball WM nicht so bestimmend für die Besucherzahl sind.
Ein Danke Schön an alle Tänzer und Frei-Tanz Freunde und an das Helferteam.
Fast ohne Pannen ein schöner Abend!
1. Juli: WM Viertel (final) Tanz
… kreative Gründe für den Besuch von Frei-Tanz am 1. Juli: WM Viertel (final) Tanz
( Besuchermeinungen von der letzten Veranstaltung: )
– Es gibt keine Sieger und keine Verlierer
– Frei-Tanz holt die Lebensgeister aus dem Keller und weckt alle auf,
Den Ball flach halten vor der Mattscheibe lässt die Lebensgeister versickern
– Am Tanzen haben alle Spaß, nicht nur die 22 Mann, die einem Ball hinterherlaufen
– Kein Gedränge, keine Hooligans und keine grölenden Leute,
die gar nicht mehr wissen, was sie tun
– Weil hier keiner im Abseits steht
– Alle dürfen mitspielen, nicht nur der, der gerade den Ball hat
– Ich lebe mein Leben und nicht das von 22 Fußballern
– Es geht doch alles um den Ball! Und da geh ich hin, ohne Trikot, aber im Ballkleid!
– Wunderbare Musik wieder mitmischen! WM wm
– Hier ist die Chance größer nette Leute kennen zu lernen
– Gerne sehe ich mir die Individualisten am 1.7. an,
die nicht mit der Masse Fußball schaun müssen
– Tanzen ist Balsam für die Seele
– Etwas für die Seele tun
– Meine Couch ist schon genug durchgesessen
– Ich komme lieber ins Schwitzen, als Falten am Po vom Sitzen
– Die komfortable Hin- und Rückfahrt mit dem Fahrrad über die
leergefegten Straßen per Fahrrad
am 13. Mai ab 20 UHr im Roncalli-Haus Friedrichstr. 26-28 FREI – TANZ = Mai TANZ !
Frei – TANZ diesmal während der Eisheiligen
gleichzeitig auch in ZEIT DER BLÜTE
Für den 13. Mai ist (laut Wikipedia) zuständig der Heilige Servatius,
Laut Volksglauben wird er angerufen bei Fußleiden, Frostschäden,
Rheumatismus und Rattenplagen…..
Bei Frei-Tanz kann man tanzen, abtanzen, kreativ tanzen, alleine
tanzen, miteinander tanzen, Standard tanzen, frei Tanzen……
einander neu begegnen.
Der angeleitete AufTAKT mit der Überleitung zum Tanz und der
Schlusskreis bilden denRahmen,
für eine Atmosphäre des Miteinanders . (Bild: Detlef Korth)
1. April FREI-TANZ im Frühling
ganz ohne April April
Der Aprilscherztag stammt von dem (weiblichen) Feiertag der Aphrodite ab, an dem man alle Arten von Dummheiten beging, um die Göttin zu ehren und die Herrschaft der Liebe über die Logik zu feiern. Liebende tragen an diesem Tag einander unsinnige Aufgaben auf, um sich ihre Zuneigung und Ergebenheit zu beweisen.
„Schickt einander erst bei Frei-Tanz in den April, so hieß es in unserer Einladungsmail. Ob das dann im obigen Sinne geschah ……. ? Der Hinweis auf auch Parkplatzsuchende Besucher der Erotikmesse war jedenfalls kein April -Scherz. Den Zustrom zu FREI-TANZ gebremst hat diese Veranstaltung allerdings nicht …. (Wir haben es auch nicht wirklich befürchtet, aber immerhin unsere Presse Präzens war diesmal geringer.)
FREI-TANZ war mal wieder
ganz anders, mit dem AufTAKT,
dem Schlußkreis
(Bild: Detlef Korth)
und der sehr bunt und energetisch gemischten Musik..
7 MinutenWalzer – sorgten ebenso wie Satisfaction, das allererste Mal in der Frei-Tanz-Historie bei uns zu hören, für eine Superstimmung auf der vergrößerten und schon wieder fast zu begrenzten Tanzfläche. 4 Geburtstage! waren zu feiern – fast nicht genug Rosen für alle Geburtstagskinder.
Die letzten Veranstaltungen waren sehr gut besucht und führen dazu, dass wir mit dem Rücklauf vorgelegter Gelder etwas beweglicher werden.
Es ist absehbar, dass bei gleichbleibenden Bedingungen ein Überschuss entstehen könnte. Da wir uns selbst als Gemeinschaftsprojekt verstehen und auch uns selber keine Honorare auszahlen, möchten wir gerne ein gesellschaftliches Zeichen setzen und eventuelle Überschüsse für soziale Projekte in unserer Region spenden.
(Bild: Detlef Korth)
11.03. FREI-TANZ ahnt den Frühling :
Unsere größte
Frei-TAnZ-
Veranstaltung bisher !
Und das trotz
Wintereinbruch
rund um Wiesbaden.
Erste Stimmen haben
uns schon die
Rhein-Main-Halle
empfohlen …..
und dabei pasiserte an diesem Tag so alles was einem besser nicht passiert. Erst fehlte der Verstärker, dann gabs nicht alle Kabel und 5 Minuten vor dem Start ging gar nichts mehr.
Alles wurde GUT! Alle waren zufrieden.
und beim Abbau viel spontane Hilfe, wir durften an diesen Samstag alle etwas früher ins Bett.
Damit die Doku hier noch schöner wird, suchen wir einen Fotograf/in der/die uns Bildmaterial von den Frei-Tanz Veranstaltungen zur freien Verwendung zur Verfügung stellen mag.
FREI-TANZ IST 1 – 21.01.06 !
Nun ist er vorbei, der 1. Frei-Tanz-Geburtstag ….
und was für ein Geburtstag. So viele Gaäste wie noch nie fanden den Weg ins Roncalli-Haus und feierten bei Superstimmung mit uns.
Erstmals waren wir fast restlos „ausverkauft“.
Ein herzliches Danke-Schön an alle Macher, Helfer und Unterstützer – ohne sie ginge das alles gar nicht
Der AufTAKT hatte diesmal etwas sehr heiteres, ausgelassenes, spielerisches farbenfrohes aber auch Elemente aus Contactimprovisation entwickelten sich..
Besonders gelungen die Überraschungsmusik – hand- und self made, sehr rhythmisch mit vielen mitgebrachten Instrumenten – ein Dankeschön an Klaus und Isabelle für die Frei-Tanz-Idee und ihre Umsetzung.
Die Stimmung vom Start weg sehr ausgelassen:
DJ CarloM und DJane ingel forderten über Stunden die Tänzer immer wieder neu heraus. Und manches ist wirklich unvertraut – wo gibt es das schon: Uriah heep und den Walzer aufeinander folgend und TänzerIn die voll mitgehen? .
Wunderschön anzusehen auch Renate Sells Performance mit den POIS. Es haben sich gleiche mehrere Interessierte für eine Übungsgruppe gefunden .
Von Jung und Alt gab es viel Lob – fürs Organisatorische aber auch für die offene, freudvolle Atmosphäre unter den Besuchern. Das wars 2005 im Roncalli-HAus:
________________________________________ DAS WARS 2005 im RONCALLI – HAUS
Das erste Frei-Tanz- Jahr liegt hinter uns, sechs Veranstaltungen in 2005 mit insgesamt deutlich über 1000 Besuchern und viel Resonanz in der Presse. Wir schauen auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freuen uns,
dass Frei-Tanz-Wiesbaden von Anfang an ein Volltreffer war.
Wir sagen DANKE all denen, die durch Ihre Begeisterung als Gestalter und/oder Frei-Tänzer das Aufblühen dieses Projektes erst ermöglichten. Wir hoffen, dass es uns gelingt in 2006 noch mehr mittragende Schultern zu finden.
Zu beschreiben, was denn nun Frei-Tanz ist, das bleibt eine immer neue Aufgabe. Eine Standardanwort ist: Nicht Tanzschule und nicht Disco. Weitere Antworten gibt es weiter unten in den FAQ, am besten ist jedoch : ausprobieren!
Zu jedem Frei-Tanz-Abend gehört so etwas wie eine energetische Spannungskurve. Wir geben die Zutaten bei und doch ist das Ergebnis nicht richtig planbar. Wer sehr früh kommt und sehr früh geht, weil es vielleicht zu sanft ist, der verpasst genau so etwas, wie der, der sehr spät kommt und dem es dann zu energetisch ist.
Empfehlung daher: erlebt Frei-Tanz ganz – vom AufTAKT bis zum Schlußkreis!
10 Freikarten gab es für den Geburtstags-Frei-Tanz zu gewinnen. Die Gewinner sind benachrichtigt!
So steht dann am 21. Januar der AufTAKT ab 20:00 Uhr auch ganz im Zeichen unseres einjährigen Geburtstagsfestes. und was gehört zu einem richtigen Geburtstagsfest ? ???????? Ja genau, gibt es bei uns auch ! Ganz viel e ….. Wir spielen und tanzen damit und vielleicht entdecken wir Tanz und Spiel dabei ganz neu.
Diesmal sind die Grenzen zwischen aktiv und passiv teilnehmen besonders fließend. Also, lasst euch überraschen!
Im Tanz geht es dann mit meist meheren Höhe- punkten weiter:
Erst sanft und dann sehr energetisch –
alles hat einen Platz !
Der Schlußkreis (davon gibt es keine Bilder): Sich ganz in Ruhe mit den oft unbekannten Mittänzern verbunden zu fühlen, ganz ohne Worte und Aktion das Tanzerleben vorbeiziehen zu lassen, zur Ruhe zu kommen und mit dieser Energie wieder in die Welt zu treten.
Einladung 26.11.2005 im Roncalli-Haus Friedrichstr. 26-28, Wiesbaden!
Frei-TANZ bietet das ganze Spektrum –
Sinnlich, besinnlich, sanft zum Start mit dem AufTAKT
brodelnd zum Finale verbunden im Schlußkreis !
Unser AufTAKT steht am 26.11 unter dem Motto TanzRaum. Es geht um das Erleben des eigenen TanzRaumes, der Gestaltungsgmöglichkeiten darin, der Grenzen und ihrer Ausdehnung. Spielerisches Ausprobieren, Erweiterung in und mit dem Raumdimensionen – allein und im Kontakt mit den Anderen.
DJane ingel und DJ Carlo M werden wieder für die besondere Musikmischung sorgen. Die Musik ist absolut gut tanzbar und es gibt neben ruhigeren Momenten immer auch Phasen in denen der Saal brodelt, diesmal den Wünschen folgend auch mit etwas mehr Ethno.
Den Bogen zu spannen zwischen den eher ruhigen und besinnlichen Elementen und den wilden Tänzen, das ist für uns alle und natürlich besonders für unsere DJs eine Herausforderung – vielleicht ist dies auch genau das was Frei-Tanz ausmacht …… und allen ganz gerecht werden wir doch wohl nie …… —————————————————————————————————————
RÜCKBLICK 24.09.2005
FREI – TANZ
bei Wiesbaden tanzt
mit riesiger Resonanz !
Nahezu 300 Besucher
waren begeistert ……..
Tolle Stimmung….
neue Tanzkreationen…
treue Besucher und auch
viele neue Gäste……
Begegnungen von Anfang bis Ende, Tänze der klassischen und der besonderen Art kennzeichneten diesen Tanzabend……. Die Tanzeinlagen von Andrea Quandt-Deforth, Milada Matzke, Thabita Pech-Kranch und Jazira Malu waren schön anzusehen, wurden von vielen als Bereicherung erlebt und setzten auch Impulse für „neue“ Bewegungen. Die Musik von ingel und Carlo M. brachte den Saal zeitweise zum Wogen.
Und das alles wäre nicht denkbar ohne die vielen Helfer. Wir bedanken uns recht herzlich und wissen: Schön, dass es Euch gibt und: wir brauchen Euch!
EINLADUNG 24.9.2005
a m 2 4. S e p t e m b e r geht es weiter
F R E I – T A N Z – W I E S B A D E N
bei W i e s b a d e n t a n z t ! In Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt. Kombiticket für alle Veranstaltungen 23. + 24.9 8€
Beginn 19.30 AufTAKT 20-20.30 Ende 0.30 Alle, die 19.30-20.00Uhr da sind begrüssen wir besonders!
wieder im Großen Saal des Roncalli – Hauses Friedrichstr. 26-28 65185 Wiesbaden
Tickets erhältlich an der Abendkasse oder auf Anfrage unter 0170-964 19 17
Der AufTAKT steht diesmal unter dem Motto „Kult-Ur-Mix“. Wie immer geht es um das Ankommen bei sich, das in Kontakt kommen mit den anderen und der Musik. Wie beim letzten Mal lassen wir uns thematisch wieder anregen durch die Jahreszeit und die Natur. Ihr seid herzlich eingeladen dabeizusein und mitzumachen oder einfach nur zuzusehen. Natürlich kann man auch erst zum Frei-Tanz kommen.
Das Sonderprogramm für Wiesbaden tanzt besteht aus kleinen Bewegungsimpulsen aus unterschiedlichen Kulturen. Dargebracht werden sie von KünstlerInnen integriert im Tanz. Eher als Ergänzung, denn als Unterbrechung. Frei nach Lust und Laune können so Anregung und Anreicherung des eigenen Tanzes entstehen.
RÜCKBLICK 25.06.2005
… (fast) nichts kann
FREI – TÄNZER abhalten:
warme Sommernächte, Fußball, Meat Loaf, Johannisnacht und andere interessante events im Umfeld…. wundervoll !
Wir freuen uns über den begeisternden
FREI – TANZ Start
im großen Saal des Roncalli Hauses !
MITTSOMMER AUFTAKT
TAG – NACHT
mit
Hartwin – Trommel Uwe – Gong Sabine – Geige
Worte können es gar nicht so recht beschreiben, in diesem AufTAKT steckte fast so etwas wie eine besondere Andacht.
Es war spürbar wie es alle in den Bann der lifemusik und der Tänzerinnen der Nachtdunkelheit (Milada) und der Tageshelligkeit (Andrea) zog und daraus mehr und mehr etwas zusammenfließendes alle einbeziehende entsprang.
Der Übergang zum Tanz setzte fast so etwas wie einen Kontrapunkt, der riß dann aber auch zur Musik von DJ Carlo M und DJane ingel alle von den Stühlen.
Wir danken Euch für Eure Resonanz und hoffen es hat Euch allen so gut gefallen, wie denen, die uns das Feedback direkt gaben:
ein sehr schöner Raum, schöne Atmosphäre, viel Platz
für Bewegung, zum Sitzen und schaun oder reden,
abwechslungsreiche und mitreißende Musik, ein
phantasievoller AufTAKT ….. WUNDERBAR !
FREI – TANZ – WIESBADEN findet Resonanz – auch in der PRESSE und darüber freuen wir uns riesig !
Zwei Artikel gab es vor der Veranstaltung (Wiesbadener Kurier und Wiesbadener Wochenblatt) und diesen hier am 27.06.: http://www.main-rheiner.de/region/objekt.php3?artikel_id=1947820.
Ein ganz besonderes Danke-Schön an alle unsere Helfer und Mitgestalter, ohne sie, ihr Engagement und ihre Ideen, könnte es diese Veranstaltung in ihrer Besonderheit nicht geben ! Danke auch an unseren Vermieter den Gesamtverband der katholischen Kirchengemeinden in Wiesbaden. Man hat hier ein sehr offenes Ohr für unsere Veranstaltung und unsere besonderen Wünsche. Es ist einfach schön, wenn man Räume auf Basis eines Vertrages nicht nur nutzen darf, sondern merkt, dass man willkommen ist.
Hier noch was aus wikipedia: „Der Johannistag ist der Gedenktag der Geburt Johannis des Täufers am 24.Juni. In der der katholischen Kirche hat dieser Tag den Rang eines Hochfestes. Ein ausgeprägtes Brauchtum hat sich um diesen Festtag entwickelt. Zu den Bräuchen zählte in der Johannisnacht der Tanz um das Johannisfeuer. Ein Feiertag oder auch Festtag ist ein aus dem Alltag besonders herausgehobener Tag.“
… Tanz um das Feuer geht leider nicht, aber ein herausgehobener Tag, das war und wird FREI – TANZ – Wiesbaden im Roncalli – Haus weiter sein – das wünschen wir uns! Fast schade, dass wir im 2006 eine Woche Abweichung vom Johannisfest haben ….
FREI – TANZ – WIESBADEN zieht um! Neuer Veranstaltungsort ab 25.6.
ist mit einem größerem, luftigen Raumangebot das
Roncalli-Haus
in der Wiesbadener Innenstadt !
Trennungsschritte sind ja nie was ganz leichtes, so auch hier…. und wenn denn alles nur leicht gegangen wäre … nun – wir nehmen Abschied vom arco-Forum und schauen nach vorn!…
Wir denken im großen Roncalli Saal genau den Raum gefunden zu haben, der passend ist für unsere Veranstaltung: genug Luft beim Tanz durch die Höhe des Raumes, dies auch bei heißen und langen Tänzen und vielen Besuchern, dabei durch die warmen Holztöne und ansprechende Architektur kein Hallencharakter,
Ein schöner Ort, uns gefällt und beeindruckt die Gepflegtheit der Anlage und die Lage an sich. Hinzu kommt, dass wir uns mit dem Geist unserer Veranstaltung dort sehr willkommen geheißen fühlen.
Das Roncalli – Haus ist verkehrsgünstig in der Wiesbadener Innenstadt gelegen. Der ÖPNV Anschluss ist ganz optimal. Auch für Autofahrer ist gesorgt: zwei Parkhäuser in unmittelbarer Nähe, in einigen Schritten Entfernung zu laufen gibt es meist aber auch kostenfreie Parkplätze.
Erster Besucherkommentar zum neuen Ort: „Roncalli-Haus ist schon deswegen ganz genial, weil es so zentral ist. Vor allem für alle jene ohne Auto ist das wirklich wunderbar unkompliziert im Unterschied zu Arco, was für Busfahrer schon fast ein Opfer ist (Witz, aber halt eine lange und vor allem spät eine sehr fahrplanabhängige Kuddelei). Ich hab mir den Termin gleich eingetragen. “
RÜCKSCHAU 21.05. und Vorschau 25.6.05 ( Weitere Bilder bei archiv + links )
Der 3. Frei-Tanz ist vorbei,
Trotz Eurovision und mächtigem Gewitter , der 3. Frei – Tanz zog wieder knapp 140 Besucher an.
Ein schönes Fest !
Viel Lob gab es diesmal für die neu aufgemischte Musik von DJ TOM.
Die zweite Tanzfläche mit der doch ganz anderen und besonderen Musik sorgte dafür, dass es etwas mehr Luft und Bewegungsmöglichkeit und mehr Platz für das individuelle gab.
TOM ist beim nächsten mal leider nicht dabei, weil er einen schon länger geplanten Auftritt hat. Für ihn macht als Gast Carlo M. die Musik. Wir kennen ihn von anderen Veranstaltungen und euch erwartet eine wirklich besondere, vielseitige Mischung mit mancher schönen Überraschung.
Copyright für
alle Bilder bei
joy-of-move.de
Eine Besonderheit wird am
25.6. ab 20.30 Uhr wieder der
30 minütige AufTAKT
er steht unter dem Thema
„M i t t s o m m e r n a c h t“,
Tag- und Nacht; Licht- und Schatten., Hell- und Dunkel
Zum allerersten Mal wird der Auftakt von Life-Musikern mit Geige (Sabine Scheffel) und Trommel (Hartwin Dreier) begleitet. Wir sind sehr gespannt, was sich hier im Wechselspiel zwischen Euch und der Musik, den Musikern untereinander und unserer Anleitung entwickeln wird. Auch für uns eine absolute Premiere und wenn wir Glück haben: in der Außenankage unter freiem Himmel. Danach werden wir dannn erstmals den lichten Saal des Roncalli Hauses in der Friedrichstrasse mit unseren Energien füllen.
Es gilt wie immer: Frei – Tanz ist besonders, weder Disco noch Tanzschule, sondern das, was wir zusammen immer neu kreieren.
…und nach dem 25.6.machen auch wir Sommerpause. Endlich FREI alles TANZ
Start ist dann wieder im September nach der (hoffentlich) großen Hitze.
Wir informieren Euch frühzeitig, wann genau. So viel sei verraten: es wird ein ganz besonderes Angebot geben……
Wir freuen uns auf euch am 25.6.
und begrüßen Euch bis 20:30 Uhr ganz besonders !
RÜCKSCHAU 9.4. und AUSBLICK 21.05.:
Zur Veranstaltung am 9.4. gab es von den über 200 Besuchern sehr viel Echo und wenn wir denn so ankommen, wie in der untigen mail, dann freut uns das natürlich ganz besonders:
„es hat mir soo gut getan, mich unter offenbar Gleichgesinnten bewegen zu können! Schon sehr lange habe ich das in einer so „exzessiven“ Art nicht mehr getan. Danke für den Raum, den ihr uns, euren Gästen, dafür gebt. Die Lebensfreude, die ihr ausstrahlt, das liebevolle Miteinander und die anderen Aufmerksamkeiten (wie z.B. euer Service) lassen ein Gefühl von herzlichem Willkommen entstehen. Die Atmosphäre bei euch ist einfach wohltuend! Außerordentlich positiv fand ich auch die rauchfreie Luft.“
Der Tanzraum, die 2 Ruheräume und unsere diesmal dem Ansturm standhaltende Garderobe, wurden gut angenommen.
Alles war ein wenig größer, durch mehr Gäste aber auch gleichzeitig enger. Die Anregungen für eine Lüftungsanlage hören wir wohl, nur ….. Ein anderer, größerer Raum wäre da wohl einfacher.
Viele Anmerkungen gab es zur Musik, von sehr begeistert bis: ist nicht mein Geschmack, ähnliches auch zur Lautstärke. Die Tanzfläche war jedenfalls immer dicht besetzt. Bei der Lautstärke werden wir künftig auf die Nachbarn Rücksicht nehmen müssen, was die Musik und die Rhythmen angeht, wird sich die besondere „FREI-TANZ-MUSIK“ mit den Veranstaltungen sicherlich klarer herausbilden, Eure Anregungen werden dazu beitragen. Ihr habt nun auch die Möglichkeit hier Eure möglichst genau benannten
mailto:musikwunsch@frei-tanz-wiesbaden.de
wir werden versuchen sie einzubauen. Klar ist jedoch auch, wir werden nicht alles und sofort spielen können. Gebt uns und euch selbst die Möglichkeit, dass sich das Besondere – auch in der Musik – bei FREI – TANZ – WIESBADEN entwickelt. Wenn ihr/Sie noch nicht in unserem mail-Verteiler steht, gebt bitte bei Musikwünschen mit an, ob wir die Adresse aufnehmen dürfen.
Wir teilen das Bedürfnis nach Musik, die den kreativen Raum ebenso wie das Herz mehr öffnet, daneben stehen die Wünsche nach mehr Rock. Ein spannender Spagat und mit dem 2. Raum wird da sicherlich noch mehr möglich, so gibt es
am 21.05. zwei parallele Tanzangebote.
Dass unser AUFTAKT für Euch ein besonderer Anziehungspunkt zu werden scheint, beflügelt uns. Er wird in seiner Art weiterhin ein besonderes Merkmal von FREI – TANZ – WIESBADEN sein und im oberen Raum stattfinden.
Wie nun genau das Angebot im 2. Tanzraum im Erdgeschoß sein ? Wir hatten dazu schon sehr konkrete Pläne + Vorbereitungen getroffen, es kam alles etwas anders. Eine Erfahrung die wir in diesem Projekt ja nicht das erste Mal machen und die für uns mit besonderen Herausforderung verbunden ist arco wird also den unteren Tanzraum gestalten mit weiteren DJ s. An das bekannte joy-of-move Auftakt-Konzept angelehnt wird es dort eine Art Überraschungsspiel geben. Auch wir lassen uns überraschen
Noch ein praktischer Hinweis für den 21.05.: zieht was Luftiges an!
Wir veranstalten FREI – TANZ –WIESBADEN mit großen Idealismus: Gleichzeitig gilt aber auch, wir sind keine Veranstaltungs-Voll-Profis mit 0-Fehler Rate, Wir lernen mit den Erfahrungen und wünschen uns: wenn etwas schief geht, lasst es uns wissen, bringt Euch mit ein und kommt wieder….auch um zu schauen, was wir gelernt und daraus gemacht haben.
Und wie es nach dem 21.5. dann weiter geht ?
open air oder nicht – wir wissen es nicht. Die Termine der vielen Wiesbadener Feste, die Unwägbarkeiten der Absprachen ….
Vielleicht ist doch eher eine Sommerpause angesagt, aber bis wann ? vielleicht Ende August, wenn man nach den heißen Tagen den Herbst schon ahnt. Was machen „FREI – TÄNZER“ Ende August? Noch in den offiziellen Sommerferien und damit in einer Zeit, in der alle anderen rauchfreien Tanzereignisse pausieren.
Ihr seid eingeladen den Entscheidungsgang zu beeinflussen!
Das geht mit mailto:frei-tanz-wiesbaden@joy-of-move.de oder wer mag auch telefonisch unter : 0611 96756 17.
Die beste Werbung und damit Lebensgarantie für unsere Veranstaltung ist eure persönliche Empfehlung: Wir freuen uns, wenn ihr die Kunde von diesem Ereignis weiterverbreitet und Freundinnen und Freunde am 21.05.2005 mitbringt.
Gibt es Auslageorte für unsere Flyer, die wir bisher noch nicht erreicht haben? Wir sind für jeden Hinweis dankbar und super wäre natürlich auch, wenn ihr sie selbst weitergeben wollt. Postsendung an eure Adresse ist möglich. Wer uns darüber hinaus unterstützen will, ist sehr willkommen.
Ein Hinweis für Anbieter, die Flyer auf unseren Veranstaltungen auslegen möchten: Als Gäste unserer Veranstaltungen könnt ihr das gerne tun, wenn Eurer Angebot mit Seele, Geist und Körper zu tun hat, direkte Warenwerbung ist allerdings unerwünscht. Nehmt bei der Veranstaltung einfach Kontakt zu uns auf.
Frei – Tanz – Wiesbaden, ZIEHT UM !!!!! natürlich rauchfrei ! Nächster Termin 25.06.2005 Roncalli Haus
Hallo Tanzfreunde! Herzlich laden wir Dich / Euch ein zu:
Frei-Tanz-Wiesbaden:
Am 25.06.2005 – 20.00 Uhr findet unser besonderes Angebot für Bewegungs- und Tanzbegeisterte im großen Saal des Roncalli Hauses in Wiesbaden Friedrich Str. 26-28 seine Fortsetzung, natürlich rauchfrei und wie immer mit AufTAKT!
Eintritt: 6 €uro (Folgetermine 24.9. und 26.11.)
Diese Veranstaltung ist anders:
v Rauchfrei, für Menschen mit Spaß an Bewegung und Kontakt
v nicht nur, aber auch für Menschen außerhalb des klassischen „Disco-Alters“
v Kein Schönheitswettbewerb, komm wie du bist
v Ein Ort wo Mann und Frau auch gerne alleine hingeht, mit Kontakt aber ohne Anmache
v genug Tanz-Platz in einem sehr großen luftigem Raum
v Musik laut genug – aber nicht schmerzhaft
v Breites Musikspektrum
v Moderate Preise
v Platz zum Ausruhen und für Gespräche
Um 20:30 starten wir mit neuen Ideen beim angeleitetem Auftakt, ein Spielfeld für neue Erfahrungen im Übergang zum Tanz.
Ab 21 Uhr ist dann Gast-DJ Carlo M.dran. Wir kennen ihn von anderen Veranstaltungen und euch erwartet eine wirklich besondere, vielseitige Mischung mit mancher Überraschung. Wer will kann sich bis 0:30 Uhr austanzen. Auch für Gespräche und zum Luftholen gibt es einen Platz..
Spaß – Leichtigkeit – Tanz – Entdeckung
Es geht um den Spaß an der Bewegung, die Leichtigkeit, die sich einstellt, wenn man in Kontakt mit sich und anderen kommt, den Tanz, der sich entwickelt aus diesem Kontakt und die Entdeckung der eigenen Bewegungs- und Ausdrucksvielfalt.
Tanz als Ausdrucksform des Seins und des Erlebens, der Erkundung und Begegnung. Tanz jenseits alter Tanzschulerfahrungen, jenseits von Tanzschritten, „der Herr führt die Frau“ und Anforderungen an Choreographie und Rhythmus.
Es langt da zu sein, so wie man ist, mit ein wenig Neugier, alles andere ergibt sich fast von selbst.
Ein Stück der Energie, Freude und Leichtigkeit lässt sich mitnehmen, man geht anders als man gekommen ist
Diese Veranstaltung wird das, was wir gemeinsam daraus machen.
Ihr, die Besucher, und wir, die Veranstalter. Wir freuen uns auf Euch ! Bringt Freunde und Freundinnen gleich mit, dann wird es noch schönerDiese Veranstaltung wird das, was wir gemeinsam daraus machen ! Ihr, die Besucher, und wir, die Veranstalter. Wir freuen uns auf Euch ! Bringt Freunde und Freundinnen gleich mit, dann wird es noch schöner!
und hier ein Auszug der Reaktion auf unsere Einladungen: ……lieben Dank für die Infos. Finde ich super!! Ich leite die Mail weiter ! ………………..ich werde mir den Termin auf jeden Fall merken und bei euch abtanzen! ……Veranstaltung ist eine klasse Idee ….Dass Du jetzt diese Ideen realisieren wirst ,finde ich großartig. ………..das ist doch mal ein richtiges Highlight für Wiesbaden! …..habe mir gerade Eure homepage angeguckt und die gefällt mir spontan richtig gut!!!! …………………………Klingt echt toll !! Nach joydance in Frankfurt und Mainzer Tanzfest eine schöne Ergänzung im noch stark ausbaufähigen Bereich von „Nichtraucher“ bzw. „Barfuß“ Discos hier in der Gegend. Danke für eure Initiative! Finde ich echt toll und ich werde gerne die Kunde davon in die Welt hinaustragen.
und wenn ihr Wünsche oder Anregungen für unsere Veranstaltungen habt, ruft und uns an oder schreibt ein mail ! Wer Flyer auslegen mag: Wir schicken Euch gedruckte Exemplare, unter Presse könnt ihr sehen, wie Vorder- und Rückseite aussehen, kann längs oder quer gelegt werden! Auch den Einladungstext gibt es als Flyer in A5.
Für Wiesbaden-Unkundige ist es empfehlenswert einen Blick auf den Stadtplan auf http://www.wiesbaden.de zu werfen. Menüleiste unter den Kleinen Bildern ganz rechts. Eine sehr universale Darstellung, man kann sich in jede Richtung bewegen und kann dazu zusätzlich zoomen, so dass sehr gut auch der größere Zusammenhang erkennbar wird. Parkhausorte werden hervorgehoben, wenn ihr in der rechten Auswahlseite park+ride wählt. Noch ein Hinweis zu Luisen- und Friedrichstraße: Beide Straßen sind zwischen Wilhelmstraße und Schwalbacher Straße nicht durchgängig befahrbar und es gibt dort fast keine Parkplätze.
Weitere Parkhinweise hier klicken: Kostenlos / kostenpflichtig
HIER KLICKEN !
http://www.eswe-verkehr.de/index.php?page=133
Häufig gestellte Fragen zu Frei-Tanz: hier klicken
joy-of-move
Postadresse Lahnstraße 26a, 65195 Wiesbaden Klaus Niemann (0611) 186 0 541 0171 830 75 74 Isabelle Fritzsche (06131) 5716 31 0170 964 19 17
e-mail: Frei-Tanz-Wiesbaden@joy-of-move.de web: http://www.joy-of-move.de
Alle Bilder und Texte: copyright by joy-of-move !
Isabelle Fritzsche
Klaus Niemann
Für die folgenden Texte zeichnen die Authoren jeweils selbst verantwortlich: UNZENSIERT UNKOMMENTIERT UNGESCHMINKT
DJ CarloM DJane ingel
Warum wir beim Frei-Tanz-Wiesbaden aktiv sind?
DJ CarloM: Ich möchte mit vielen Menschen in Kontakt treten und bin sehr neugierig, wie die Leute mit meiner Musikkreation umgehen.
DJane ingel: Ich habe Spass an Bewegung und ungezügeltem Tanz. Das ist für mich der pure Ausdruck von Lebensfreude und Glück. Ich finde es geil, wenn ich mit meiner Begeisterung die anderen mitreißen und anstecken kann. Ich will mit anderen gemeinsam fröhlich sein und entscheide damit mich für Momente glücklichen Seins.
Beide DJ´s: Die Musikcollagen für Freitanz sind unser gemeinsames Kind – und auch Ergebnis unseres Wettstreits.
ANDREA QUANDT-DEFORTH:
war eine der Ersten, die das Frei-Tanz Projekt besonders aktiv unterstützte . Wir haben manchen schönen Tanz miteinander getanzt und manche Schwierigkeit zusammen gemeistert. Seit dem Spätsommer 06 hat Andrea sich entschlosssen aus dem engeren Kreis in die „2. Reihe“ zu treten. Sie wird auch immer mal wieder dabei sein, aber eben doch nicht mehr so intensiv wie zuvor. Wir bedanken uns für diese schöne und intensive Zeit und wissen und erfahren immer wieder neu, Frei-Tanz ist kein statisches Projekt und und mit den Veränderungen, so schwer sie zunächst auch scheinen, ensteht etwas Neues. Danke Andrea! Isabelle & Klaus
MILADA MATZKE
Warum ich bei Frei-Tanz dabei bin ?
„Bewegung birgt die Möglichkeit, uns in das Heim der Seele zu befördern, in die Welt in unserem Inneren, für die wir keinen Namen haben. Bewegung erreicht unsere tiefste Natur, und Tanz bringt dieses auf kreative Weise zum Ausdruck. Durch Tanz können wir neue Einsichten in das Mysterium unseres inneren Lebens gewinnen. Wenn Tanz aus unserem Inneren kommt und vom Wunsch nach persönlicher Veränderung getragen wird, verfügt er über tiefgründige Macht, Körper, Seele und Geist zu heilen.“ (Anna Halprin) Komm, lass dich ein auf den Tanz des Lebens! Lass deinen Körper zum Instrument werden, beweg dich in deinem eigenen Rhythmus, tanz dich hinein in dein inneres Wesen, dann tanze heraus aus dieser Mitte, tanz dich hinaus in einen rasenden Wirbel, wie ein Derwisch, tanz dich in Ekstase.
Wo? Beim nächsten Frei-Tanz natürlich!
Milada Matzke: Yogalehrerin / Dynamische Entspannung / Shiatsu Kurse & Seminare in Mainz / Wiesbaden mail: miladita@arcor.de
ULRIKE JUNG
You move nothing if you don´t move yourself”…und so bewege ich mich gerne innerlich und äußerlich durchs Leben. Dabei ist mir die Umgebung, in der ich mich bewege, sehr, sehr wichtig, und Klaus und Isabelle haben dafür eine wunderbare Atmosphäre geschaffen, die die Möglichkeit zu Kontakt, aber auch zum alleine tanzen bietet und vor allem auch, um mich „frei zu tanzen“.
Und da ich gerne mit Menschen zusammen bin, die sowohl die Arbeit als auch das Vergnügen miteinander teilen, freue ich mich immer wieder auf die Zusammenarbeit mit der Crew. Ulrike Jung Augen- und Sehtrainerin, transpersonale Psychotherapeutin (HPG) Weitere Infos auf : www.klar-und-gelassen.de
|